Nach einem Jahrhundert wiederaufgetauchte Chamäleonart

Nach einem Jahrhundert wiederaufgetauchte Chamäleonart

Nach fast 100 Jahren ist es Madagassischen und Deutschen Wissenschaftlern  gelungen, eine verschwundene Chamäleon-Art wiederzuentdecken Das Voeltzkow-Chamäleon (Furcifer voeltzkowi) ist eine Chamäleonart, die in Madagaskar endemisch ist. Sie wurde 1893 erstmals von dem Herpetologen Oskar Böttger beschrieben und nach dem deutschen Zoologen und  Botaniker Alfred Voeltzkow benannt. Diese Art wurde nun im Jahre 2018 wieder entdeckt, aber es hat zwei Jahre…

Lokobe – Das letzte Urwaldgebiet der Region von Nosy Be

Lokobe – Das letzte Urwaldgebiet der Region von Nosy Be

Der Eulemur Macaco oder Mohrenmaki – Wahrzeichen der Insel von Nosy Be – lädt Sie zur Erkundung seiner Heimat und seines natürlichen Lebensraums ein- den Nationalpark Lokobe. Lokobe liegt im Südosten der Insel von Nosy Be und ist der einzige ursprüngliche Urwald dieser Region. Hier ist das Naturschutzgebiet par excellence, wo Sie die Schönheit der…

Landestourismus in Madagaskar

Landestourismus in Madagaskar

Um Madagaskar zu bereisen und das Land selbst besser kennenzulernen können Sie sich auf den „Landestourismus“ einlassen. Der Tradition treu geblieben bieten Ihnen Dorfbewohner die Gelegenheit, den Sinn des Wortes „Gastfreundschaft“ zu entdecken und zu vertiefen. Wir bei Lemurenland schlagen Ihnen auch diesen aktuellen Trend vor, der Ihren Urlaub unvergesslich macht: Es geht hier mehr…

Mahajanga und seine Sehenswürdigkeiten

Mahajanga und seine Sehenswürdigkeiten

Viele Regionen in Madagaskar sind eine Reise wert und eine davon ist die Provinz von Majunga, die im Nordwesten von Madagaskar liegt. Wenn man Majunga erwähnt, sind der im Stadtzentrum mehr als tausend Jahre alte große Baobab (Adansonia Digitatata) und die Strände nicht wegzudenken. Natürlich hat Majunga darüber hinaus auch andere interessante Sehenswürdigkeiten. 12 km…

Iles aux nattes

Iles aux nattes

Im Indischen Ozean, vor dem Südende der Insel Sainte Marie in Madagaskar, befindet sich die Iles aux Nattes, ein Ort von seltener Schönheit, den man von Sainte Marie aus mit der Piroge erreichen kann. Vor der Ankunft auf dieser Insel wird man schon vom Kokospalmenhain in Empfang genommen, der ganz entlang der feinen Sandstrände wächst….

Donia Festival in Nosy-be

Donia Festival in Nosy-be

Nosy Be, eine nordwestliche Insel Madagaskars mit ihrer Fläche von 300 Quadratkilometern und ihren 45 000 Einwohnern, ist ein beliebtes Reiseziel – sowohl für die Einheimischen als auch für Europäische Urlauber. Jedes Jahr seit Mai 1994 veranstaltet Nosy Be zur Freude vieler das „Donia Festival“. „Donia“ bedeutet im nördlichen Stammes Dialekt der Sakalava „Leben“oder „das…

Anja Reservat in Madagaskar

Anja Reservat in Madagaskar

Madagaskar ist berühmt für seine Lemuren. Diese Halbaffen sind nur hier Zuhause. Es leben zurzeit mehr als 100 Arten auf der Insel und Forscher entdecken immer noch neue. Die Forscher sind stark an Madagaskar interessiert, denn 80% der Pflanzen- und Tierwelt. Madagaskars sind endemisch, d.h. sie kommen nur hier vor. Seit einiger Zeit interessieren sich…

Das Norden Madagaskars

Das Norden Madagaskars

Die Vielfalt und die Reichhaltigkeit seiner Flora und Fauna, die Schönheit seiner Landschaften und die Gastfreundschaft seiner Einwohner machen den Norden Madagaskars zu einem begehrten Urlaubsziel. Diégo-Suarez und seine Umgebung haben eine hohe jährliche Sonnenscheindauer, die zweitgrößte Bucht der Welt nach Rio mit seiner smaragdgrünen Lagune und sein Zuckerhut sind allemal eine Reise wert. Außerdem…

Makay Madagaskar-In der Schatzgrube der Natur

Viele Flächen in Madagaskar sind jährlich Opfer vom Buschfeuer. Makay ist dank seiner besonderen geographischen Eigenschaft davon geschont. Dieses Massiv von 150x50km, das aus stark brüchigen Sandsteinfelsen in der Mitte Westen Madagaskars besteht, ist ein echtes monumentales Werk der Natur. Dieses gigantische Naturlabyrinth aus gelben Sandsteinmassiven und Heiligtum der Natur, das weitgehend unbekannt ist, entstand…