Kirindy Mitea

Kirindy Mitea

Der 72.200 Hektar Kirindy-Mitea-Nationalpark liegt in der Region Menabe, etwa 70 km südlich von Morondava, an der Küste des Mosambik-Kanals. Der Park wurde 1997 gegründet und ist seit 2007 für Touristen geöffnet.Kirindy-Mitea Nationalpark gehört zu den 20 neuen Biosphärenreservaten der UNESCO. Er ist sowohl ein RAMSAR-Feuchtgebiet als auch ein Biosphärenreservat und stellt einen Übergang zwischen…

Belo sur Mer -Madagaskar

Belo sur Mer -Madagaskar

Belo sur Mer- ein malerisches Fischerdorf in Madagaskar Belo-sur-Mer ist ein idyllisches Fischerdorf an der Westküste Madagaskars – in der Region Menabe etwa 80 Kilometer südwestlich von Morondava, am Ufer des Mosambik-Kanals. Es ist bekannt für seine Abgeschiedenheit, die atemberaubende Natur und die handwerklichen Traditionen der Vezo- einer der 18 Ethnien in Madagaskar. Mit seiner…

Das Fest der Unabhängigkeit in Madagaskar: Eine Feier der Freiheit und Kultur

Das Fest der Unabhängigkeit in Madagaskar: Eine Feier der Freiheit und Kultur

Am 26. Juni feiert Madagaskar jedes Jahr das Fest der Unabhängigkeit, auch als “Fête de l’Indépendance” bekannt. Dieser Tag markiert die Unabhängigkeit des Landes von Frankreich im Jahr 1960 und ist einer der wichtigsten nationalen Feiertage. Die Feierlichkeiten sind geprägt von patriotischem Stolz, kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Ritualen, die das Erbe und die Identität der…

Madagaskar-Reise

Madagaskar-Reise

Madagaskar ist eines der wichtigsten Reiseziele für die Beobachtung der Marinen Megafauna mit mehr als 40 Arten, die entlang der 4.800 km langen madagassischen Küste leben. Laut Cétamada – einem gemeinnützigen Verein in Madagaskar zur Erhaltung der Meeressäuger und ihres Lebensraums – ist die Anwesenheit dieser Meeresressourcen nicht nur ein Indikator für die Gesundheit der…

Nach einem Jahrhundert wiederaufgetauchte Chamäleonart

Nach einem Jahrhundert wiederaufgetauchte Chamäleonart

Nach fast 100 Jahren ist es Madagassischen und Deutschen Wissenschaftlern  gelungen, eine verschwundene Chamäleon-Art wiederzuentdecken Das Voeltzkow-Chamäleon (Furcifer voeltzkowi) ist eine Chamäleonart, die in Madagaskar endemisch ist. Sie wurde 1893 erstmals von dem Herpetologen Oskar Böttger beschrieben und nach dem deutschen Zoologen und  Botaniker Alfred Voeltzkow benannt. Diese Art wurde nun im Jahre 2018 wieder entdeckt, aber es hat zwei Jahre…

Lokobe – Das letzte Urwaldgebiet der Region von Nosy Be

Lokobe – Das letzte Urwaldgebiet der Region von Nosy Be

Der Eulemur Macaco oder Mohrenmaki – Wahrzeichen der Insel von Nosy Be – lädt Sie zur Erkundung seiner Heimat und seines natürlichen Lebensraums ein- den Nationalpark Lokobe. Lokobe liegt im Südosten der Insel von Nosy Be und ist der einzige ursprüngliche Urwald dieser Region. Hier ist das Naturschutzgebiet par excellence, wo Sie die Schönheit der…